Ein Eau de Parfum, das wie eine Folk-Ballade komponiert wurde. Die Noten zeigen uns den Weg, in Kalifornien, entlang der Küste.
Ein Holzhaus am Meer, du kannst es kaum sehen. Ein Nebelschleier. Ein Feuer, das im Kamin brennt. Ein Gin Tonic. Der Geruch von getrocknetem Gras. Inmitten der Natur Amerikas. Beifuß- und Wacholderbüsche, die großen roten Bäume, Rothölzer.
Über der Ebene erheben sich Rauchspiralen aus dem Indianergebiet. Die Nacht ist von dem Duft der Bitterorangenblüten erfüllt. Oh, ooOoh...oh. Jemand singt. Die Stimme eines freien Cowboy-Poeten. Mit einem Stein ritzt er ein Herz in die Rinde einer Zeder. Oh, ooOoh...oh. Ein Duft von Wind, Holz, Nebel und einer Gitarre. Oh, ooOoh...oh. Folk, natürlich und sexy.
Für diesen Duft wurde eine Country-Version der charakteristischen Verpackung von Miller et Bertaux gewählt. Die Farbe zeigt sich in den Schattierungen des Kraftpapiers, dem einfachsten und natürlichsten Karton. Verschlossen wurde die Verpackung mit einem weißen Baumwollband und einem Zweig. Zwei Glasperlen befinden sich auf dem Boden der Flasche. Die weiße bezieht sich auf die weiße Baumwolle, die andere besitzt die gleiche Farbe wie die Schachtel und die Holzhütten.
DAS VERPACKUNGSDESIGN – HÖCHSTE HANDWERKSKUNDST
Das Design der minimalistischen Verpackung wurde sowohl von der Welt der Kräuterkunde inspiriert – die Flaschen sind Phiolen, wie man sie in der Chemie verwendet – als auch von der spirituellen Welt.
In den Flaschen verleihen Glasperlen in verschiedenen Farben jedem Duft einen gewissen visuellen Aspekt. Schließlich wird ein Zweig mit einem schlichten Band aus japanischer Baumwolle an der Schachtel befestigt – die Signatur der Marke Miller et Bertaux.
DUFTKOMPOSITION
Kopfnote: Bitterorangenschale, Wacholder
Herznote: Beifuß, Essenzen trockener Hölzer, trockene Kräuter, balsamisches Harz
Basisnote: Leder, Moschus, Rauch aus dem Indianerlager