Ein Parfum wie eine Mitteilung, ein „Newsletter“, der aus der Ferne kommt, aus Indien?
„Ich schreibe Dir von einem Ort der Träume und Meditation, wo die Feuchtigkeit auf den Steinplatten wie zeitloser Schaum liegt. Ich schreibe Dir von einem Ort, wo das Wasser sich in die Gedanken mischt.“
„Komm zum Tempel, at sunset, zum Sonnenuntergang, wenn das Licht als Opfergabe dargebracht wird. Der Augenblick, an dem alles war, ist und sein wird. Ein Gong, Trommeln, Spiralen… eine Hand bewegt eine Glocke.“
„Ich erinnere mich. Der Tag geht zur Neige, langsam… Ein nächtlicher Duft, kombiniert aus verschiedenen Parfums. Blütenblätter, Weihrauchschwaden. Auf den Körpern und Gesichtern, orange, klebriger Reis, Safran. Zwei junge Fremde im Lotossitz, die heilige Blume. Ihre Haut so weiß, ihr Haar so lang.“
„Alles vermischt sich mit Weihrauch, mit Ketten aus gelben Blumen, Girlanden aus Patschuliblättern, die Glut von Zedernholz aus Tibet, Wellen von der Lounge Bar des nahe gelegenen Strandes, Techno-Musik, stampfend und modern.“
DAS VERPACKUNGSDESIGN – HÖCHSTE HANDWERKSKUNDST
Das Design der minimalistischen Verpackung wurde sowohl von der Welt der Kräuterkunde inspiriert – die Flaschen sind Phiolen, wie man sie in der Chemie verwendet – als auch von der spirituellen Welt.
In den Flaschen verleihen Glasperlen in verschiedenen Farben jedem Duft einen gewissen visuellen Aspekt. Schließlich wird ein Zweig mit einem schlichten Band aus japanischer Baumwolle an der Schachtel befestigt – die Signatur der Marke Miller et Bertaux.
DUFTKOMPOSITION
Kopfnote: Mystischer Weihrauch
Herznote: Girlande aus Patschuliblättern, Ketten aus gelben Blumen
Basisnote: Rauchige Zeder, Sandelholz